Als der Sommer näher rückte und die Temperaturen stiegen, klopfte ein treuer Kunde, ein großer Glashersteller in Wallonien, erneut an die Tür von Delta-Temp. Ihr Ziel? Für die heißen Sommermonate gerüstet zu sein und dafür zu sorgen, dass sowohl die Produktionslinie als auch die Mitarbeiter weiterhin optimal funktionieren.
Bei der Glasherstellung steigt die Temperatur erheblich an. Sand, Soda, Kalk und Glasscherben werden in einem Ofen geschmolzen, der bis zu 1.700 °C erreicht. Das flüssige Glas wird dann über eine Zinnschicht gegossen, wo es sanft abkühlt und zu einer perfekten Glasscheibe wird. Bei so viel Hitze ist eine zusätzliche Kühlung im Sommer kein Luxus, sondern ein Muss. Sie hält nicht nur die Qualität des Glases hoch und die Produktion am Laufen, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter. Eine Win-Win-Situation!
Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit wusste unser Produktmanager sofort, was dieser Glashersteller brauchte. Delta-Temp machte sich an die Arbeit und installierte einen modernen EVO-Kühler mit einer Kühlleistung von 500 kW, der durch vier leistungsstarke Luftbehandlungsschränke ergänzt wurde. Auf diese Weise konnten wir sowohl den Arbeitsbereich als auch den Produktionsprozess angenehm kühl halten. Natürlich haben wir auch alles drumherum organisiert: Puffertanks, Wasserschläuche, Stromkabel - was auch immer. Unser Team von Kältetechnikern sorgte für eine schnelle Lieferung und eine reibungslose Installation. Ehe sie sich versahen, lief die temporäre Kühlanlage auf Hochtouren.
Das Ergebnis? Ein zufriedener Kunde, der mit ruhigem Gewissen in den Sommer geht. Die Mitarbeiter arbeiten in einem angenehmen Raumklima, und die Produktion läuft reibungslos weiter - selbst wenn die erste Hitzewelle kommt. Komfort und Prozesskühlung auf einen Schlag: Mission erfüllt!
Kühlleistung: 100 kW
Luftdurchsatz: 10.000 m³
Stecker: 16 A CEE
Luftgekühlte Maschine
Außenaufstellung
Kühlleistung: 500 kW
Fernüberwachung